Am vergangenen Wochenende hatten einige unserer Kameraden die Möglichkeit, an einer umfassenden Schulung zum Thema Belüftung teilzunehmen. Diese Fortbildung bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.
Zunächst erhielten die Teilnehmer eine ausführliche theoretische Einführung, in der grundlegende Konzepte, verschiedene Belüftungstechniken sowie die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Methoden besprochen wurden. Dabei wurden sowohl natürliche als auch maschinelle Belüftungsmöglichkeiten erläutert und deren Anwendung in verschiedenen Einsatzsituationen thematisiert.
Im Anschluss an den Theorieblock ging es in die Praxis. Hier konnten die Kameraden das zuvor erworbene Wissen direkt anwenden und verschiedene Belüftungstechniken unter realistischen Bedingungen ausprobieren. Dabei wurden unterschiedliche Einsatzszenarien simuliert, um den effektiven und sicheren Umgang mit Lüftern, Rauchvorhängen und weiteren Hilfsmitteln zu trainieren.
Die Schulung war für alle Teilnehmer äußerst lehrreich und bot eine wertvolle Gelegenheit, ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten im Bereich der Einsatzstellenbelüftung weiterzuentwickeln.