Vom 13. bis zum 14.01. haben 3 unserer Kameraden an einem Lehrgang für Ausbilder auf Hubrettungsfahrzeugen teilgenommen. Dieser Lehrgang wurde von „Drehleiterausbildung.de“ organisiert und fand in Soltau statt. Neben unseren […]
Am Donnerstag den 2. November war es wieder soweit, es ging für Jugendwart Michael Stoffers, Jugendgruppenleiter Leon Miggitsch und zwei weitere Jugendliche ins Änderungsstudio Breckwoldt in die Lindenstraße. Nunmehr zum […]
Um sich auf den Ernstfall vorzubereiten durften am Donnerstag, den 16.11.2023 vier Atemschutzgeräteträger/innen der Feuerwehr Kellinghusen sich auf den Weg nach Itzehoe machen. Die Feuerwehr Itzehoe hatte eine mobile Brandsimulationsanlage […]
Zwei Kameraden besuchten im 657km entfernten Mosbach das intensive Seminar der Firma Weber Rescue. In der detaillierten Ausbildung wurde unseren beiden Kameraden tiefgründige Alternativen der technischen Unfallrettung aufgezeigt. In der […]
Immer „Up to date“ zu sein gehört zu den Pflichtaufgaben von unseren Führungskräften und Fachwarten.Am Mittwochabend dem 18.10.2023 nahmen unser Wehrführer und unser Fachwart Schutzbekleidung, an einem Seminar über die […]
Mitte Oktober fand zum 29. Mal der Bundeskongress der Feuerwehrfrauen in Lemgo statt. Drei Kameradinnen der Feuerwehr Kellinghusen haben sich Donnerstag den 12.10.23 auf den Weg nach Nordrhein-Westfalen gemacht, um […]
Jedes Jahr findet die Weltweit größte Ausbildungsveranstaltung in der Technischen Hilfeleistung in Deutschland statt.Dieses Jahr liegt der Veranstaltungsort im von Kellinghusen aus 704 Kilometer entfernten Bostalsee, im Saarland.Gleich zwei Kameraden […]
Die Feuerwehr der Stadt Kellinghusen durfte am 08.08.2023 Ihr erstes HLF entgegen nehmen. Nach der technischen Abnahme durch unsere beiden Gerätewarte am 07.08.2023 und einer ausführlichen Einweisung in das Fahrzeug, wo […]