25.04.2021, 15:15 – Dachstuhlbrand im Einfamilienhaus25.04.2021, 15:15 – Dachstuhlbrand im Einfamilienhaus25.04.2021, 15:15 – Dachstuhlbrand im Einfamilienhaus25.04.2021, 15:15 – Dachstuhlbrand im Einfamilienhaus

  • Die Wehr
    • Vorstand
    • erweiterter Vorstand
    • Ehrenabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Förderverein
    • Chronik
      • 1872–1905
      • 1905-1933
      • 1933-1948
      • 1948-1990
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • Statistik
    • Historische
  • Technik
    • Die Wache
    • Aktuelle Fahrzeuge
      • LF 20
      • TLF
      • LF8/6
      • DLK 23/12
      • GW-L2
      • ELW
      • MZF
      • MTW
      • LKW
      • Boot
      • Anhänger Strom
      • Anhänger JF
    • ehemalige Fahrzeuge
  • Termine
  • Kontakt & Impressum
  • Startseite
  • Freiwillige Feuerwehr Einsatz 2021
  • 25.04.2021, 15:15 – Dachstuhlbrand im Einfamilienhaus
01.04.2021 – Tierrettung
1. April 2021
05.05.2021, 14:38 – Ölspur läuft in Kanalisation
5. Mai 2021

25.04.2021, 15:15 – Dachstuhlbrand im Einfamilienhaus

Um ca. 15:15 Uhr wurden die Feuerwehren Lockstedter Lager sowie Hungriger Wolf-Bücken zu einem Schuppenbrand in die Breite Straße alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte kurz nach der Alarmierung eintrafen, hatte sich das Feuer bereits von der Holzkonstruktion auf das komplette Dachgeschoss des Gebäudes ausgebreitet.
Umgehend wurden erste Löschmaßnahmen mit mehreren Strahlrohren durchgeführt. Somit konnte ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Parallel dazu wurde das Stichwort erhöht und ein Vollalarm für die Gemeindefeuerwehr Hohenlockstedt ausgelöst sowie die Feuerwehr Kellinghusen zur Löschhilfe mit der Drehleiter nachgefordert. Um genügend Atemschutzgeräteträger vor Ort zu haben, wurde die Feuerwehr Lohbarbek in einer weiteren Alarmierung zur Einsatzstelle beordert. Von der Drehleiter und mehreren Steckleitern aus, wurde die Dachhaut des Gebäudes nach und nach abgetragen. Dies ermöglichte den Einsatzkräften den Zugriff auf den Brandherd. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte eine Brandausbreitung auf die unteren Geschosse des Gebäudes verhindert werden. Im späteren Einsatzverlauf konnte ein Atemschutztrupp zur Kontrolle in das Gebäude vorgehen und verbleibende Glutnester löschen. Der Einsatz konnte nach etwa 3 Stunden beendet werden. Angaben zur Schadensursache und -höhe können seitens der Feuerwehr nicht gemacht werden.
Text: Daniel Meinicke | Kreispressesprecher KFV Steinburg
178958684_4017270258331980_869230040828091682_n
178461059_4017270141665325_3722249255555813556_n
177913757_4017270671665272_5440309268031552993_n
178222781_4017270601665279_6757034815174349582_n
179208536_4017270524998620_8536183715225243807_n
178368910_4017270378331968_1977952703840809283_n
Zurück
Weiter
Teilen
Copyright © Freiwillige Feuerwehr Kellinghusen

Du brauchst uns, wir brauchen dich!
Komm zu uns und mach mit!

Freiwillige Feuerwehr
Ein starkes Stück Kellinghusen