Ausleuchtung HubschrauberlandeplatzAusleuchtung HubschrauberlandeplatzAusleuchtung HubschrauberlandeplatzAusleuchtung Hubschrauberlandeplatz

  • Die Wehr
    • Vorstand
    • erweiterter Vorstand
    • Ehrenabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Förderverein
    • Chronik
      • 1872–1905
      • 1905-1933
      • 1933-1948
      • 1948-1990
  • Einsätze
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • Statistik
    • Historische
  • Technik
    • Die Wache
    • Aktuelle Fahrzeuge
      • LF 20
      • TLF
      • LF8/6
      • DLK 23/12
      • GW-L2
      • ELW
      • MZF
      • MTW
      • LKW
      • Boot
      • Anhänger Strom
      • Anhänger JF
    • ehemalige Fahrzeuge
  • Termine
  • Kontakt & Impressum
  • Startseite
  • Freiwillige Feuerwehr Einsatz 2023
  • Ausleuchtung Hubschrauberlandeplatz
Rauchentwicklung aus Gebäude
21. Februar 2023
Notfall Tür verschlossen
25. Februar 2023

Ausleuchtung Hubschrauberlandeplatz

24. Februar 2023
20:15
TH K
Mühlenbeker Straße, Kellinghusen

Am 24.02.2023 um 20:17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kellinghusen mit dem Stichwort „Technische Hilfe klein Ausleuchten eines Landeplatzes für RTH Chr. 42“ alarmiert.
Die mit 3 Fahrzeugen ausgerückten Kameradinnen und Kameraden erkundeten und leuchteten einen Landeplatz in der Strasse Kleiner Kamp für die Landung des Rettungshubschraubers Chr. 42 aus. Nach der Landung wurden umgehend der Notarzt und der Notfallsanitäter durch die Besatzung vom Einsatzleitwagen an die eigentliche Einsatzstelle in der Mühlenbeker Strasse gebracht.
Dort befand sich bereits die Besatzung eines Rettungswagens und benötigte einen Notarzt zur Behandlung eines Patienten. Nach ca. 1h startete der Rettungshubschrauber wieder in Richtung eines Krankenhauses und die Feuerwehr Kellinghusen konnte ihren Einsatz beenden.

Teilen
Copyright © Freiwillige Feuerwehr Kellinghusen

Du brauchst uns, wir brauchen dich!
Komm zu uns und mach mit!

Freiwillige Feuerwehr
Ein starkes Stück Kellinghusen